Aktuelles

106. Bundessiegerschau in Leipzig vom 06.12.2024 bis 08.12.2024

Den Abschluss der Schausaison machte die Lipsia Bundesschau in den Messehallen von Leipzig. Eine Großschau, welche seines gleichen sucht. Mit etwa 17.000 Tieren etwas kleiner wie gewohnt, jedoch trotzdem ein absolutes Highlight in der Schauenlandschaft. Neben vielen anderen Rassen, waren selbstverständlich auch einige Zwergkämpfer vertreten, bedauerlich war jedoch, dass keine Brügger/Lütticher Zwergkämpfer sowie keine Zwerg Asil gemeldet wurden. Insgesamt wurden 102 Zwergkämpfer in der Seniorenabteilung gemeldet und 38 Tiere in der Bundesjugendschau. Zum Zuge kamen unsere Sonderrichter Moritz Kollhoff und Michael Kahre.  Insgesamt wurde 4 mal die Note "Vorzüglich" vergeben.

Über ein Siegerband durfte sich freuen:

Moderne Englische Zwergkämpfer blau-silberhalsig mit Orangerücken Lasse Meyer (Jugend)

Lipsia-Bänder haben errungen:

Moderne Englische Zwergkämpfer orangebrüstig Marc Lutz 

Moderne Englische Zwergkämpfer schwarz Gabriele Schätzer 

 

 

Hauptsonderschau vom Zwergkämpfer Club Deutschland von 1930 vom 16/17.11.2024 in Hoya

Mit Blick auf den Kalender mussten unsere Züchter feststellen, dass das schönste Wochenende für Zwergkämpferfreunde vor der Tür stand. Die Hauptsonderschau!

Bedanken möchten wir uns hier natürlich bei der Ausstellungsleitung Michael Blome und den Zuchtfreunden Horst und Lars Meyer für diese prima organisierte Ausstellung.

Mit einer bombastischen Schaubeteiligung von 56 Ausstellern füllte sich die Reithalle in Hoya mit knapp 600 Zwergkämpfern. Im Vergleich zum letzten Jahr eine Steigerung von 170 Tieren. Ein Ergebnis, worüber wir als Zwergkämpfer Club sehr stolz sind! Nach dem munteren Einsetzten am Freitagabend, ließe man den Abend in geselliger Runde mit leckeren Griechischen Spezialitäten und dem ein oder anderen Getränk gelungen ausklingen.

Der Samstagmorgen brach heran und während sich vielleicht der ein oder andere Züchter im Bett nochmal umdrehte, standen unsere Preisrichter bereits in der doch recht frischen Reithalle bewerteten unsere Zwergkämpfer. Die unterschiedlichen Zuchten die hierbei präsentierte wurden lagen meist ganz nah aneinander, welches unsere Preisrichter vor echte Herausforderung stellte. Es wurden 33 mal die Note "Vorzüglich vergeben, dies bestätigt den Qualitativen Zuchtstand der Zwergkämpfer ungemein. Samstag und Sonntag ging es dann ans fachsimpeln und austauschen, viele Freundschaften gepflegt. Der Züchterabend am Samstag machte das Wochenende dann zu einer runden Sache und alle Züchter konnten sich am Sonntag Nachmittag auf den Heimweg begeben.

Clubmeister 2024 im Zwergkämpfer Club dürfen sich nennen:

Zwerg-Malaien ​​gold-weizenfarbig ​​Tono Gruber 478 Pkt.

Brügger Zwergkämpfer orangebrüstig Max Meinzer 477 Pkt.

Zwerg Asil gelbbunt Christian Winkler 477 Pkt.

Indische Zwergkämpferfasanenbraun ​​​Moritz Kollhoff 477 Pkt. - Hauptfarbe-

Indische Zwergkämpfer ​blau- fasanenbraun​​ Max-Ulrich Röcker 475 Pkt. - seltene Farbe-

Altenglische Zwergkämpfer goldhalsig Gerd Tegeler 480 Pkt.

Moderne Englische Zwergkämpfer schwarz​ Peter Wegener 482 Pkt. - Hauptfarbe-

Moderne Englische Zwergkämpfer goldhalsig ​​Lars Meyer 483 Pkt. - seltene Farbe-

 

Neben den Clubmeistern wurden auch wieder Champion Tiere benannt. Diese stammen aus folgenden Zuchten:

Zwerg-Malaien ​​gold-weizenfarbig 1,0 V 97 Tono Gruber ​​

Brügger Zwergkämpfer orangebrüstig 0,1 V 97 Max Meinzer 

Zwerg Asil gelbbunt 0,1 V 97 Christian Winkler 

Indische Zwergkämpfer​ blau- fasanenbraun 0,1 V 97 Max-Ulrich Röcker​​​

Altenglische Zwergkämpfer kennfarbig 1,0 V 97 Malte Busche

Moderne Englische Zwergkämpfer birkenfarbig 0,1 V97 ZG Herse

 

96. VZV Schau in Erfurt vom 18.102024 – 20.10.2024

Endlich wieder eine VZV-Schau, endlich wieder Deutsche Meister!

Nach sage und schreibe  vier Jahren ohne VZV-Schau war es endlich wieder soweit, Erfurt hat am vergangenen Wochenende die Thüringer Landesschau zusammen mit der VHGW-Schau und VZV-Schau ausgetragen. Über 10.000 Tiere durften von Züchtern, Preisrichtern und Interessierten bestaunt werde. Auch der Zwergkämpfer Club war vertreten und unsere Sonderrichter Gerd Tegeler, Florian Balkenhol und Thomas Müller haben die Tiere auf Tauglichkeit zum Deutschen Meister hin ordentlich „untersucht“.

Die Bewertungen ergaben bei ca. 250 Zwergkämpfern7-mal die Note „Vorzüglich“ und 22-mal die Note „Hervorragend“.

 

Wir dürfen folgenden Zuchfreunden zum Deutschen Meister gratulieren:

Zwerg-Malaien ​​gold-weizenfarbig ​​Langer, Berbel 474 Pkt.

Indische Zwergkämpferfasanenbraun ​​​Röcker, Max Ulrich 477 Pkt.

Indische Zwergkämpfer weiß- fasanenbraun​​ Röcker, Max Ulrich 476 Pkt.

Moderne Englische Zwergkämpfer silberhalsig ​​Meyer, Horst 477 Pkt.

Moderne Englische Zwergkämpfer rotgesattelt​​ Hämmerle, Michale 476 Pkt.

Moderne Englische Zwergkämpfer orangebrüstig​​ Lutz, Marc 476 Pkt.

Moderne Englische Zwergkämpfer blau-birkenfarbigRinke, Arwed 474 Pkt.

 

 

Sonderschau des Zwergkämpfer Clubs anlässlich der 60. Westdeutschen Junggeflügelschau in Hamm/Westf.

Nach dem Startschuss in Seesen, stand die Woche darauf vom 12./13.10.2024 die Westdeutsche Junggeflügelschau mit angegliederter Sonderschau des Zwergkämpfer Clubs im Kalender. Zu sehen waren unter anderem Zwerg-Malaien, Indische Zwergkämpfer, Altenglische Zwergkämpfer sowie Moderne Englische Zwergkämpfer. 59 Nummern Zwergkämpfer und ein mit „V“ prämierter Stamm Zwerg-Malaien vom Zuchtfreund Tono Gruber im Zuchtbuch waren vor Ort. Die Bewertung erfolgte durch Thomas Müller, welcher 3-mal die Höchstnote und 4-mal die Note „Hervorragend“ vergab.  

 

4. Werbeschau für Moderne Englische Zwergkämpfer in Seesen

Am Wochenende vom 04.10.24 – 06.10.24 war es wieder soweit, die vierte Werbeschau der Modernen Englischen Zwergkämpfer wurde ausgetragen. Die Organisation wurde auch in diesem Jahr von Arwid Rinke und seinem Ortsverein übernommen. Hierfür möchten wir uns ganz herzlich bedanken. Nachdem Tiere und Züchter am Freitagabend angereist waren, konnten die 3 amtierenden Preisrichter Beat Schoch, Marc Schüler und Urs Lochmann am Samstagmorgen starten und die Tiere genauer klassifizieren. Von den insgesamt 248 Tieren wurde 8-mal die Note „Vorzüglich“ und 16-mal die Note „Hervorragend“ vergeben. Neben den zur Schau gestellten Tiere, gab es auch in diesem Jahr eine Verkaufsklasse. Hier konnten Züchter und Interessenten hochwertige Rassetiere erwerben. Um ein Runden Abschluss der Veranstaltung zu gewährleisten fand, wie auch in den Jahren davor, der Züchterabend am Samstagabend statt.

 

Tierbesprechung und Jahreshauptversammlung in Seesen

 

Vom 31.08 auf den 01.09.2024 war es wieder soweit. Die jährliche Tierbesprechung mit angeschlossener Jahreshauptversammlung des Zwergkämpfer Clubs fand dieses Jahr im niedersächsischen Seesen statt. Einen großen Dank gilt hier Arwed Rinke, für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und Organisation!

Aus vielen Ecken Deutschlands machten sich die Züchter auf den Weg nach Seesen, um dort am Samstag Mittag mit der Jungtierbesprechung zu beginnen. Viele Tiere der verschiedenen Zwergkämpfer Rassen waren vertreten und sorgten für jede Menge Gesprächsstoff. Den Abend ließ man dann gemütlich ausklingen und macht sich am Sonntag Morgen auf zur Jahreshauptversammlung. Das Protokoll der Jahreshauptversammlung wird wie gewohnt im jährlichen Clubheft veröffentlicht.

In Bildergalerie sind die Fotos vom gelungen Wochenende zu finden.

 

Für 2024 stehen folgende Veranstaltungen an:

 

- Tierbesprechung                31.August                        38723 Seesen        ✅

- JHV                                     01.September                 38723 Seesen        ✅

- 4.Werbeschau MEZK          04/05.Oktober                38723 Seesen        ⏭

- 96. VZV Schau                    18-20.Oktober                Messe Erfurt

- HSS                                     15-17.November            27318 Hoya

- 106. Nationale                    06-08.Dezember             Messe Leipzig

- 143. Junggeflügel               20-22.Dezember             Messe Hannover

 

 

Hauptsonderschau 2023 nun in Loburg

Liebe Zwergkämpferfreunde,

nachdem die Hauptsonderschau in Hamm leider abgesagt wurde, haben wir eine Alternative in 39279 Loburg gefunden. Wir wären sehr erfreut wenn viele von euch vom 06. - 08. Oktober 2023 den Weg nach Loburg finden würden. 

Meldepapiere mit Ausstellungsordnung findet ihr unter der Kategorie Downloads!

Sollten sich Veränderungen ergeben, werden diese hier auf der Internetseite umgehend veröffentlicht.

 


Absage der Landesverbandschau in Hamm 2023

Liebe Zuchtfreunde, 

leider müssen wir euch mitteilen, dass die Landesverbandschau mit angeschlossener Hauptsonderschau vom Zwergkämpferclub Deutschland am 03.08.2023 durch den Vorstand des Landesverbands der Rassegeflügelzüchter Westfalen-Lippe abgesagt wurde. So heißt es von Seiten des Landesverbands:

"Absage Hamm 2023

Unter Berücksichtigung der letzten Risikoeinschätzung des FLI sind uns durch das zuständige Veterinäramt heute derart hohe Biosicherheitsregeln avisiert worden, dass eine weitere Planung der Landesverbandsschau unmöglich ist.
Waren wir bisher auf Grund des relativ frühen Termins optimistisch, so sehen wir uns heute gezwungen die 59. Westdeutsche Junggeflügelschau, 137. Landesverbandsschau Westfalen-Lippe, 50. Landesverbands-Jugendschau, 34. Landes-Zuchtbuchschau und 48. Bundeszuchtbuchschau abzusagen.

Wir bitten alle um Verständnis. Die bisher vorliegenden Meldungen werden bei voller Erstattung der gezahlten Beträge rückabgewickelt.

Der Vorstand             
des Landesverbandes Westfalen-Lippe e.V."

Zur Stellungnahme des Landesverbands geht es hier entlang: https://www.westfalen-lv.de/ 

 

Änderung des Ausstellungsort der 3. Werbeschau für Moderne Englische Zwergkämpfer 

Liebe Zuchtfreunde, 

 hier eine kurze Mitteilung. Die 3. Werbeschaue für Moderne Englische Zwergkämpfer wird vom 27.10 bis zum 29.10.2023 in 38723 Seesen ausgeführt.

Die genaue Adresse lautet: Weiße Sandgrube 19a, 38723, Seesen

Die Meldebögen werden dementsprechend auf der Internetseite veröffentlicht.

 


Hauptsonderschau Zwergkämpfer und Hauptsonderschau Ur -und Kampfhühner in Möckern 

Am 19.-20. November findet unsere HSS gemeinsam mit der des Ur -und Kampfhuhn Club's in Möckern statt. 

Unter folgendem link gelangt Ihr zur Extra Seite passend zur großen Kampfhuhn-Schau.

 

Geplant sind regelmäßige Updates um euch auf dem Laufenden zu halten.

 

2. Werbeschau für Moderne englische Zwergkämpfer in Breitenworbis ist vorbei. 

 Zur zweiten Auflage der Werbeschau haben 31 Aussteller 232 MEZ gemeldet in 16 Farbenschlägen. 

  Die Ausstellungsleitung Bedankt sich Herzlich für die Rege Beteiligung, den Harmonischen und tollen Verlauf ! 

Nachdem die erste Werbeschau für Moderne englische Zwergkämpfer erfolgreich durchgeführt wurde fand am 22./23.10.2022 die 2. Werbeschau für Moderne englische Zwergkämpfer in Breitenworbis statt.

Unter folgendem link kommt Ihr zur Bildergalerie:

http://zwergkaempfer.de/index.php/bildergalerie/8-werbeschau-moderne-englische-zwergkaempfer-2022

 

 

Ausstellungsauftakt in Hamm!

Am vergangenen Wochenende fand die 58.Westdeutsche Junggeflügelschau in Hamm statt. 

Unter den knapp 3700 Käfignummern fanden auch 143 Zwergkämpfer platz in den Zentrallhallen von Hamm, welches ein durchaus sehr zufriedenstellendes Meldeergebnis bei einer sehr frühen Ausstellung im Jahr darstellt. Zu bestaunen war eine breite vielfallt von fünf der sieben im Club vertreten Zwergkämpfer Rassen. Leider bekamen wir keine Zwerg Asil und Lütticher Zwergkämpfer zu Gesicht. Im Einsatz waren die Preisrichter Michael Kahre und Florian Balkenhol, welche gewiss keine leichte Aufgabe hatten, denn die Qualität an Tieren, die gezeigt wurde, kann sich mehr als nur sehen lassen. Von den 143 gezeigten Zwergkämpfern wurde 5 mal die Note V 97 vergeben und 16 mal die Note HV 96. Ein wirklich lobenswertes Ergebnis.

In der Hoffnung das auch weitere Schauen wie unsere HSS stattfindet, freuen wir uns auf die nun anstehenden Schauwochenenden!

  

58. Westdeutsche Junggeflügelschau in Hamm

Ausstellungsauftakt in Hamm!

Am vergangen Wochenende fand die 58.Westdeutsche Junggeflügelschau in Hamm statt. 

Unter den knapp 3700 Käfignummern fanden auch 143 Zwergkämpfer platz in den Zentrallhallen von Hamm, welches ein durchaus sehr zufriedenstellendes Meldeergebnis bei einer sehr frühen Ausstellung im Jahr darstellt. Zu bestaunen war eine breite vielfallt von fünf der sieben im Club vertreten Zwergkämpfer Rassen. Leider bekamen wir keine Zwerg Asil und Lütticher Zwergkämpfer zu Gesicht. Im Einsatz waren die Preisrichter Michael Kahre und Florian Balkenhol, welche gewiss keine leichte Aufgabe hatten, denn die Qualität an Tieren, die gezeigt wurde, kann sich mehr als nur sehen lassen.

In der Hoffnung das auch weitere Schauen wie unsere HSS stattfindet, freuen wir uns auf die nun anstehenden Schauwochenenden!

 

  

DSGV

Datenschutzerklärung

Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Wenn der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend "Google" genannt.

Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.

Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Im Auftrag des Seitenbetreibers wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen dem Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und der Anpassung der Inhalte. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.

Google LLC. bietet eine Garantie auf Basis der Standardvertragsklauseln ein angemessenes Datenschutzniveau einzuhalten. Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.

Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem er auf folgenden Link klickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, finden sich in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated).

reCAPTCHA

Zum Schutz Ihrer Anfragen per Internetformular verwenden wir den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google LLC (Google). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de

 

Impressum

Impressum

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV:

Zwergkämpfer Club Deutschland von 1930

 

  1. Vorsitzender:

Thomas Müller

Dasbecker Weg 28

59073 Hamm , Tel.: 02381/987478

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Web-Master

Vorstand Zwergkämpfer Club Deutschland von 1930

Dasbecker Weg 28

59073 Hamm , Tel.: 02381/987478

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

Impressum

 

Herausgeber

 

Zwergkämpfer Club Deutschland von 1930

 

  1. Vorsitzender:

Thomas Müller

Dasbecker Weg 28

59073 Hamm , Tel.: 02381/987478

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Tel.: 0173/2971901

 

 

Rechtliche Hinweise / Haftungsausschluss

 

Inhalt des Onlineangebotes

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf unserer Website. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

 

Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (“Hyperlinks”), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.

Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

 

Urheber- und Kennzeichenrecht

Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.

Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!

Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

 

Datenschutz

Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.

 

  1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:

 

Verantwortlicher: Vorstand Zwergkämpfer Club Deutschland von 1930,                     

vertreten durch den 1. Vorsitzender

Thomas Müller, Dasbecker Weg 28, 59073 Hamm , Tel.: 02381/987478

  1. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
  2. a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website http://www.zwergkaempfer.de/ werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

 

IP-Adresse des anfragenden Rechners,

Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

Name und URL der abgerufenen Datei,

Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

 

Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,

Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,

Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies sowie Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den Ziff. 4 und 5 dieser Datenschutzerklärung.

  1. b) Bei Anmeldung für unseren Newsletter

Sofern Sie nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich eingewilligt haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse dafür, Ihnen regelmäßig unseren Newsletter zu übersenden. Für den Empfang des Newsletters ist die Angabe einer E-Mail-Adresse ausreichend.

Die Abmeldung ist jederzeit möglich, zum Beispiel über einen Link am Ende eines jeden Newsletters. Alternativ können Sie Ihren Abmeldewunsch gerne auch jederzeit per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. senden.

 

  1. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

 

Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,

die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,

für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie

dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

  1. Cookies

Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.

In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.

Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.

Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.

Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten (siehe Ziff. 5). Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.

Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Besuch nicht mehr erfasst wird.

 

  1. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;

gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;

gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;

gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;

gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;

gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und

gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Kanzleisitzes wenden.

  1. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

  1. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.

Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

 

  1. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juni  2018.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter http://www.Zwertgkaempfer.de/ von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

Quelle: Datenschutzerklärung Muster von Haftungsausschluss-Vorlage.de, dsgvo-gesetz.info und Datenschutzgesetz.de

 

Vorstand

Vorstand

           

  1. Vorsitzender: Thomas Müller, Dasbecker Weg 28

59073 Hamm , Tel.: 02381/987478

 

  1. Vorsitzender: Moritz Kollhoff, Lerchental 9

49393 Lohne, Tel.: 0151/72029999

 

  1. Schriftführer:  Uwe Heeren, Auf den Knollen 18

26826 Weener, Tel.:+49 160 8294206

 

      2. Schriftführer:             N.N

 

  1. Kassierer /Obmann Sonderrichter:            Florian Balkenhol, An der Schogge 4

59939 Olsberg, Tel.: 01520/8383083

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

  1. Kassierin: Bärbel Langer, Ostpreußenring 8

68723 Schwetzingen, Tel.: 06202/22537

 

  1. Beisitzer/Medienbeauftragter Till Waltemathe, Petershäger Weg 262,

32425 Minden, Tel.: 0176/24805480

 

     2. Beisitzerin Viktoria Zeidl, Dorfstraße 14,

39264 Güterglück, Tel.: 0176/55736586
  

 

 

Zuchtwarte

 

Indische Zwergkämpfer:          Moritz Kollhoff, Lerchental 9

                                                    49393 Lohne, Tel.: 0151/72029999

 

Altenglische                              Stefan Garms, Azaleenstr. 26

Zwergkämpfer:                         26689  Apen, Tel.: 01514/1693075

 

Moderne Englische                  Philipp Zeidl, Dorfstraße 14

Zwergkämpfer:                         39264 Güterglück, Tel.: 01525/8448551

                                                     Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Brügger und                             Maximilian Meinzer, Reutackerweg 14

Lütticher Zwergkämpfer:        76706 Dettenheim, 07247-949226

 

 

Zwerg-Malaien:                        Hermann Wenner, Im Waterkamp 85

                                                   33334 Gütersloh Tel.:0170/4498348  

                                                   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Zwerg-Asil:                              Florian Balkenhol

                                                  An der Schogge 4, 59939 Olsberg

                                                  Tel.:02962/908492     01520/8383083

                                                  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.